Welcome to Woodland
Die überwiegend heimischen Botanicals machen den einzigartigen Geschmack dieses Sauerländer Destillats aus. Fichtenspitzen, Baumpilz und Löwenzahnwurzel sorgen für einen waldig-erdigen Geschmack. Eine leichte Kopfnote aus frischen Brennnesseln, handgepflücktem Sauerampfer sowie Zitrusaromen runden die Körpernote spritzig ab. So entsteht ein herb-frischer Gin, destilliert mit eigenem fein-milden Sauerländer Quellwasser, der sich als Aperitif genauso hervorragend eignet wie als Longdrink mit ausgesuchten Tonics oder im Cocktail.
Woodland Dry Gin
Original
Gin
1/5 Woodland Dry Gin
Tonic
4/5 Schweppes Dry oder Fever Tree Indian Tonic
Garnish
eine dünne Scheibe grüner Apfel, ein Zweig Minze
Woodland Dry Gin
Classic
Gin
1/5 Woodland Dry Gin
Tonic
4/5 Schweppes Dry oder Fever Tree Indian Tonic
Garnish
eine Zitronenzeste
Woodland Dry Gin
Sauerland Mule
Zubereitung
4 cl Woodland Sauerland Dry Gin
1 spritzer Lime-Juice
1 spritzer Zuckersirup
Ginger Beer
100 ml Schweppes Ginger Beer
Garnish
1 dünne Scheibe Ingwer, Gurke, Limette und mit Crushed-Ice auffüllen
Woodland Dry Gin
Fizz
Zutaten
5 cl Woodland Dry Gin
3 cl Zitrone
2 cl Zuckersirup
Zubereitung
Alle Zutaten mit ein paar Eiswüfeln in den Shaker geben und kurz schaumig shaken. Mit Eiswürfeln und 100 ml Sprudelwasser auffüllen.
Garnish
eine Zitronenscheibe
Woodland Pink Gin
Pink Classic
Gin
1/5 Woodland Pink Gin
Tonic
4/5 Schweppes Dry Tonic Water oder Fever Tree Aromatic Tonic Water
Garnish
Grapefruitzeste und Zitronenmelisse
Woodland Pink Gin
Woody
Zubereitung
2 cl Woodland Pink Gin
1 spritzer Holunderblütensirup
¼ Scheibe pink Grapefruit
Frische Minze
100 ml trockener Sekt oder Prosecco
Eiswürfel
Woodland Navy Strength Gin
Navy Classic
Gin
1/5 Woodland Navy Strength Gin
Tonic
4/5 Schweppes Dry Tonic Water
Garnish
Basilikum und Zitronenzeste
Woodland Navy Strength Gin
Power Basil Smash
Zutaten
5 cl Navy Strength Gin
3 cl einfacher Sirup
3 cl Zitronensaft
15 Basilikumblätter
Zubereitung
Gin und Basilikum in einem Shaker mischen und 5 Minuten ruhen lassen. Alle anderen Zutaten in den Shaker mit Eis gießen und 20 Sekunden lang gut schütteln. Anschliessend durch einen Sieb in ein Glas mit frischem Eis gießen.
Garnish
eine Zitronenschale und Basilikum

Gute Jungs
guter Gin
Die Leute hinter dem Gin: Andreas Schulte, Olaf Baumeister, Till Brauckmann, Matthias Czech, Dr. Moritz Dimde und Gregor Biedrzycki (v.l).
Fehler: Kein verbundenes Konto.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.